Die leistungsfähige Kombination von Screenboards® / HMI / DMI und Software
Pixy entwickelt und produziert Führerstanddisplays für Bahnanwendungen. Wir nennen sie Screenboards® und bieten sie in praktisch jeder Grössen- und Leistungsklasse für höchste Sicherheitsansprüche an. Die Displays arbeiten im erweiterten Temperaturbereich von –40 °C bis +70 ºC Betriebstemperatur. Sie erfüllen sämtliche Anforderungen an EMV, Schocks und Vibrationen nach der europäischen Bahnindustrie-Norm EN50155.
Die Pixy-Screenboards® verbinden eine robuste, langlebige Hardware nach Industrie-PC-Standard mit einer leistungsfähigen Software zu einem skalierbaren SIL-2-Produkt. Dadurch lassen sich die Visualisierungslösungen nach Mass auf die Bedürfnisse von Kunden abstimmen. Die hohe Flexibilität macht sie zu einem unverzichtbaren TCMS-Produkt (Train Control and Management/Monitoring System) für sämtliche Schienenfahrzeuge – vom Nah- bis zum Fernverkehrszug, vom Tramfahrzeug bis zum Hochgeschwindigkeitszug, von der Güterlokomotive bis zur Gebirgsbahn.
Skalierbare, flexible Komplettlösung
Sie profitieren von einem unschlagbaren Vorteil: Sie erhalten eine Komplettlösung von bestens aufeinander abgestimmter Hard- und Software, die sich auch für die Zugsicherung einsetzen lässt. Jedes einzelne Gerät wird härtesten Tests unterzogen. Das gibt Ihnen die Garantie, dass es sich unter härtesten Bedingungen im Dauereinsatz zuverlässig bewährt.
Die HMI/DMI/Screenboards® von Pixy können über stabile Verbindungen konstant Daten zwischen Zug und Control Center eines Zugbetreibers austauschen. Sie bilden damit die Schnittstelle zwischen Mensch und Technologie. Ihre hohe Leistungsfähigkeit, ihre Flexibilität und ihre Zuverlässigkeit bei der Abbildung und Übertragung von Daten: All dies macht sie zu einem unverzichtbaren Element des Schienenverkehrs von heute. Die Pixy-Visualisierungslösungen unterstützen Bahnbetreiber darin, ihre Infrastruktur besser auszulasten und die Effizienz zu steigern, weil ihre Züge sich damit sicherer, schneller, präziser und flexibler betreiben lassen.
Jedes Screenboard ist grundsätzlich in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich: nur mit einem Touchscreen, nur mit Tasten – oder als Kombination dieser beiden.